Das Team des Gynmed Ambulatoriums setzt sich auch für eine weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen zum Schwangerschaftsabbruch, sowie der Betreung und Behandlung von Frauen ein. Dazu gehört auch die Publikation von neuen Erkenntnissen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Artikeln aus Fachzeitschriften, welche von Mitarbeitern des Gynmed Teams als Autoren oder Mitautoren publiziert wurden:
Abtreibungen vor Gericht: Macht und Ohnmacht durch Sprache
Susanne Krejsa MacManus, Christian Fiala, April 2020
Pdf, 103.41 KBRiskant, lukrativ – ärztliche Abtreibungen 1945–1974
CliniCum, Susanne Krejsa MacManus, Tara Pire, Christian Fiala, 30, 01.06.2018
Pdf, 293.57 KBÖsterreichischer Verhütungsreport 2015 Ein Beitrag zur Prävention ungewollter Schwangerschaften
Jatros, C. Fiala, 29, Juli 2016
Pdf, 3.85 MBPsychische Aspekte beim Schwangerschaftsabbruch
Gyn-Aktiv, Mag. Petra Schweiger, 22, Juli 2016
Pdf, 77.17 KBSchwangerschaftsabbruch: Erleben und Bewältigen aus psychologischer Sicht
Jatros, P. Schweiger, Salzburg, 40, Juli 2016
Pdf, 1.85 MBStudie belegt erneut die Entscheidungssicherheit von Frauen
Pro Familia, 23-24, April 2015
Pdf, 90 KBSchwangerschaftsabbruch in Österreich - Häufgster Eingriff immer noch ohne Qualitäts-Standards
MedMedia Verlag, C. Fiala, 2014
Pdf, 185.48 KBDer medikamentöse Schwangerschaftsabbruch hat sich weltweit als Standard etabliert
Der Privatarzt, Christian Fiala, August 2013
Pdf, 4.18 MBMedikamentöser Schwangerschaftsabbruch
MedMedia Verlag, C. Fiala, 06.03.2013
Pdf, 440.61 KBDer medikamentöse Schwangerschaftsabbruch mit Mifepriston und Misoprostol - Informationen für FrauenärztInnen und BeraterInnen
pro familia, Christian Fiala, April 2012
Pdf, 502.94 KBDer medikamentöse Abbruch ist sicher und wirksam
Christian Fiala und Kristina Gemzell, März 2012
Pdf, 72 KBTraurig und befreit zugleich...
Petra Schweiger, März 2012
Pdf, 58.12 KBInduzierter Abort, Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
GebFra Magazin, Christian Fiala, 2012
Pdf, 346 KBSchwangerschaftsabbruch in Österreich – Theorie und Praxis
Enquete der Stadt Wien und der Österr. Ges. für Familienplanung, Christian Fiala, 26.11.2011
Pdf, 310.5 KB„Abtreibungstourismus“ in Europa. Unfreiwillige Reisen für eine medizinische Grundversorgung
pro familia magazin 03/2011, Christian Fiala, März 2011
Pdf, 552.63 KBSchwangerschaftsabbruch aus dem Österr. Frauengesundheitsbericht 2011
Petra Schweiger, Christian Fiala, 2011
Pdf, 468.39 KBDebatte. Cytotec im häuslichen Umfeld
Pro Familia, 2008
Pdf, 535.46 KBHürden & Entwicklungen – Der reglementierte Zugang zum Schwangerschaftsabbruch
Pro Familia Magazin, Christian Fiala, 7-9, Februar 2007
Pdf, 195.38 KBRahmenbedingungen des Schwangerschaftsabbruchs und psychische Verarbeitung
Fachtagung der Pro Familia Bremen, Christian Fiala, 2003
Pdf, 51.83 KBWas verändert Mifegyne in der psychischen Verarbeitung?
Inselspital Bern, Christian Fiala, 31.05.2001
LinkWo bleibt die Therapiefreiheit
JATROS, Medizin für die Frau, Christian Fiala, Januar 2001
Pdf, 41.43 KBSchwangerschaftsabbruch mit Mifepriston und Misoprostol in Österreich – erste Erfahrungen
"Frauenarzt", Heft Nr. 41(2000), Nr 3, Seite 325-330, Peter Safar, Christian Fiala, 22.12.1999
LinkBeratungsaspekte beim medikamentösen Abbruch
Pro Familia Magazin, Leila Akinyemi, Barbara Laschalt, Christian Fiala, Peter Safar, 32-35, März 1999
Link