OTS Pressemappe

 

Subscribe to OTS Pressemappe feed
Die 15 aktuellsten APA-OTS Aussendungen aus der Pressemappe von Gynmed - Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung Wien
Updated: 18 hours 34 min ago

REMINDER PK: Morgen ist die Präsentation des neuen Österreichischen Verhütungsreports

04.11.2015 09:31
Wie zufrieden sind Mann und Frau hierzulande mit ihrer Sexualität und ihrer Verhütung? Wie wirkt sich die zunehmende Hormonangst auf die Auswahl der Verhütungsmethoden und das Liebesleben aus? Wer ist in einer Beziehung für Verhütung zuständig und wer bezahlt? Antworten gibt der neue Österreichische Verhütungsreport.

REMINDER PK: Morgen ist die Präsentation des neuen Österreichischen Verhütungsreports

04.11.2015 09:31
Wie zufrieden sind Mann und Frau hierzulande mit ihrer Sexualität und ihrer Verhütung? Wie wirkt sich die zunehmende Hormonangst auf die Auswahl der Verhütungsmethoden und das Liebesleben aus? Wer ist in einer Beziehung für Verhütung zuständig und wer bezahlt? Antworten gibt der neue Österreichische Verhütungsreport.

AVISO PK: Gynmed und Integral präsentieren Verhütungsreport 2015

28.10.2015 11:49
Wie zufrieden sind Mann und Frau hierzulande mit ihrer Sexualität und ihrer Verhütung? Wie wirkt sich die zunehmende Hormonangst auf die Auswahl der Verhütungsmethoden und das Liebesleben aus? Wer ist in einer Beziehung für Verhütung zuständig und wer bezahlt? Antworten gibt der neue Österreichische Verhütungsreport. Noch umfassender als im Jahr 2012 enthüllt er zahlreiche Details des österreichischen Liebes- und Verhütungslebens. Etwa auch, wie die ÖsterreicherInnen zum "egg/sperm freezing" als Konservierung der eigenen Fruchtbarkeit stehen, und wie sich Verhütung auf Krankenschein auswirken würde? Die Anzahl der Befragten wurde im Vergleich zu 2012 auf 2000 verdoppelt - erstmals wurden Frauen und Männer getrennt interviewt. Die veränderte Verhütungsmoral der letzten Jahre lässt sich gut nachverfolgen.

AVISO PK: Gynmed und Integral präsentieren Verhütungsreport 2015

28.10.2015 11:49
Wie zufrieden sind Mann und Frau hierzulande mit ihrer Sexualität und ihrer Verhütung? Wie wirkt sich die zunehmende Hormonangst auf die Auswahl der Verhütungsmethoden und das Liebesleben aus? Wer ist in einer Beziehung für Verhütung zuständig und wer bezahlt? Antworten gibt der neue Österreichische Verhütungsreport. Noch umfassender als im Jahr 2012 enthüllt er zahlreiche Details des österreichischen Liebes- und Verhütungslebens. Etwa auch, wie die ÖsterreicherInnen zum "egg/sperm freezing" als Konservierung der eigenen Fruchtbarkeit stehen, und wie sich Verhütung auf Krankenschein auswirken würde? Die Anzahl der Befragten wurde im Vergleich zu 2012 auf 2000 verdoppelt - erstmals wurden Frauen und Männer getrennt interviewt. Die veränderte Verhütungsmoral der letzten Jahre lässt sich gut nachverfolgen.

Frauen können ihren Zyklus selbst bestimmen

30.06.2015 08:57
-Neuer Trend Menstruationsmanagement

Frauen können ihren Zyklus selbst bestimmen

30.06.2015 08:57
-Neuer Trend Menstruationsmanagement

Magere Zustimmung für Katholische Petition "Fakten helfen“

14.04.2015 12:34
Bevölkerung lehnt Hürden für Fristenlösung und Verschleierung von Fakten ab. Nur wirksame Verhütung hilft vor ungewollten Schwangerschaften.

Magere Zustimmung für Katholische Petition "Fakten helfen“

14.04.2015 12:34
Bevölkerung lehnt Hürden für Fristenlösung und Verschleierung von Fakten ab. Nur wirksame Verhütung hilft vor ungewollten Schwangerschaften.

10 Jahre Gynmed Ambulatorium auch in Salzburg

26.03.2015 10:10
Nach anfänglichen Diskussionen ist die Ambulanz heute fester Bestandteil der medizinischen Versorgung von ungewollt schwangeren Frauen in Salzburg

10 Jahre Gynmed Ambulatorium auch in Salzburg

26.03.2015 10:10
Nach anfänglichen Diskussionen ist die Ambulanz heute fester Bestandteil der medizinischen Versorgung von ungewollt schwangeren Frauen in Salzburg

Tierfrei im Bett - Vegane Verhütung am Prüfstand

14.08.2014 13:25
Gynmed präsentiert Übersicht zu tierproduktfreien Verhütungsmitteln

Ungewollte Schwangerschaften: Nur verhüten hilft

27.03.2014 08:27
VerhütungsexpertInnen kritisieren jüngste Forderungern der "Aktion Leben"

Schweizer sagen weiterhin Ja zum Schwangerschaftsabbruch auf Krankenschein

10.02.2014 11:18
Kostenübernahme nach Schweizer Modell gefordert

KORREKTUR zu OTS0187 vom 28.11.2013: Nach 40 Jahre Fristenlösung soll Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch

29.11.2013 10:31
Zu den weiteren Unterstützerinnen gehört die Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP) Mag. Maria-Anna Pleischl (NICHT: Doris Zimmermann).

Nach 40 Jahre Fristenlösung soll Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch

28.11.2013 13:43
Breites Bündnis an Frauenvertreterin verlangt Entkriminalisierung. Abgeordnete der Grünen, Sozialdemokratie und Neos unterstützen Anliegen.

Nach Skandal: Umsetzung internationaler Standards zum Schwangerschaftsabbruch von Ärztekammer gefordert

15.07.2013 09:57
Kostenübernahme durch Sozialversicherung verhindert risikoreiche Hinterhof-Chirurgie

Gynmed feiert 10. Geburtstag

20.06.2013 11:05
Als Schwangerschaftsabbruch zu einer normalen medizinischen Dienstleistung wurde

So verhütet Österreich: Im europäischen Spitzenfeld, aber oft mit unzureichenden Methoden

13.09.2012 12:10
Integral und Gynmed stellen den ersten Österreichischen Verhütungsreport vor: